


Jaromir Schnubel (Derjay)
Location: Frankfurt, Germany
Genre: Techno (Melodic/Downtempo, Psytrance, Goa, Hard-Techno)
BPM Range: 125-150
Biographie
DerJay ist eine Ableitung von Jaromir und wurde am 07.05.1997 in Frankfurt am Main geboren. Aufgewachsen und zur Schule gegangen ist Jaro im Stadtteil Rödelheim.
Er war als Kind ein Abenteurer und entwickelte schon früh eine Vorliebe für Kunst und Musik. Mit 10 Jahren fing DerJay an Klavier zu spielen und mit zwölf Jahren lernte er Schlagzeug.
2017 absolvierte er seinen Hochschulabschluss mit dem Schwerpunkt Gestaltungen/Design und ließ sich danach als Handwerker ausbilden.
Obwohl Jaro eher mit Hiphop, sowie Rap aufwuchs, kam mit 17 Jahren schon der erste Kontakt mit der Technoszene in Frankfurt.

„Ach das erste Mal Techno war cool! Die Leute waren zu jedem herzlich, alle waren offen zueinander, niemand hatte absichtlich nach Stress gesucht, es war eine sehr angenehme Atmosphäre!“
Lange hielt die Begeisterung aber nicht an, da es DerJay nicht gefiel, dass die Menschen so viele Drogen konsumierten, sowie Techno damit verbunden wurde.
2018 beendete Jaro erfolgreich seine Ausbildung und entschied sich für ein Jahr nach Australien zu gehen.
„Ich hatte nicht nur mich selbst dort wiedergefunden, sondern auch meine Liebe zur Musik und zum Techno. Die Partys in Australien waren einfach anders, da waren Drogen eher nebensächlich. Die meisten Menschen waren nüchtern, unterhielten sich und ließen sich zur Musik treiben.
Melodic– , sowie Orientalischer Techno, Downtempo, Psytrance und Goa wurden langsam, aber sicher zu DerJay alltäglichen Begleiter.
Ende 2019 kam er aus Australien zurück, machte sich im Bereich Trockenbau selbstständig und trat nebenbei einem Technokollektiv bei. Dort war bspw. auch Stralemt Miteglied, der als DJ für das Kollektiv auflegte. Ein paar Monate später trennte sich das Kollektiv, Corona kam, DerJay kaufte Stralemts altes Mischpult ab, holte sich Tipps und fing an zu üben.
Das erste mal auflegen war Adrenalin Pur! Ich habe mir die ganze Zeit im Kopf ausgemalt, was schief laufen könnte und dann machte ich zwar ein paar Fehler, aber die Leute haben es nicht wahrgenommen. Teilweise haben sie mir sogar zugejubelt. Da habe ich gemerkt, dass am Ende das ganze Set zählt und nicht einzelne Übergänge. Die Musikauswahl zählt auch und natürlich muss Sie zur Atmosphäre passen.“
Nach dem ersten Lockdown entschied sich Jaro mit zwei Freunden seines engsten Kreises, Lost In Orbit zu gründen und Veranstaltungen in einem angemieteten Garten zu organisieren. Bei den ersten zwei Partys waren DerJay, sowie Stralemt die einzigsten DJs und mussten beide stundenlang auflegen.
Mit der Zeit kam auch das Interesse zum Musik produzieren auf. Jaro tastete sich an FL-Studios ran, holte sich Input von Stralemt und fing an seine ersten Songs zu produzieren.
„Tatsächlich sehe ich mich selbst erst als richtiger Künstler an, seitdem ich Musik produziere. Meine Musik spiegelt immer meine Gedanken und Emotionen wider, die ich beim Produzieren empfand. Verträumte Musik würde ich den Stil nennen!“
Mittlerweile spielt Jaro bei seinen regelmäßigen Auftritten zwar etwas schneller und härter, die melodischen Klänge und die treibenden Bässe sind aber immer vorhanden. In Zukunft möchte DerJay auch schnellere Musik produzieren.
„Die Menschen wollen abschalten, verträumt herumtanzen oder auch ihren Frust rauslassen können, da sind ein paar BPM höher nie verkehrt!“